Skip to main content

Gardena Smart Sileno

Preisvergleich

ebay.de

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. Oktober 2020 8:58
amazon.de

1.599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. Oktober 2020 8:58
Nicht Verfügbar
Maximale Fläche1000qm
Maximale Steigung35%
Ladezeit60min
Durchschnittliche Mähdauer60min
Lautstärke60dB
Gewicht9.8kg
Schnitthöhe20-60mm
Schnittbreite22cm
Steuerung per App möglichja

 

+ positives Feedback                                                                   je nach Rasenfläche zu wenig Zubehör

+ zuverlässiges Mähen                                                                App noch ausbaufähig

+ Steuern per App möglich

+ baugleich zum Husqvarna Automower 315

+ vier Räder, dadurch wendig

+ auch für enge Korridore geeignet

+ auch größere steigungen als beim r70li möglich

+ hochwertige Verarbeitung

+ einfache Programmierung

 

Der Gardena Smart Sileno ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Rasenmäher Roboter , der für mittelgroße Rasenflächen bis 1000 Quadratmeter ausgelegt ist. Er punktet durch seine qualitativ hochwertige Verarbeitung und sein tolles Mähergebnis. Der Mähroboter ist mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, welche einen unbefugten Gebrauch verhindern und eine Gefahr für Ihre Kinder und Haustiere minimeren. Zudem verfügt der Smart Sileno über die „Easy-Passage“-Funktion, wodurch er auch enge Korridore problemlos mäht. Einstellungen am Roboter können manuell oder über die Gardena-App vorgenommen werden. Beides gestaltet sich recht einfach, die App ist jedoch noch ausbaufähig. Der Mähroboter arbeitet leise und ist mit einem guten Akku ausgestattet. Wie fast alle Rasenmäher Roboter hat das Gerät Probleme mit dem Mähen der Rasenkante. Hier kann man sich jedoch Abhilfe schaffen, indem man das Begrenzungskabel näher als angegeben am Rand verlegt. Das mitgeführte Zubehörpaket zur Installation des Gardena Smart Sileno könnte etwas großzügiger sein. Zusätzliches Begrenzungskabel usw. kann jedoch günstig und problemlos dazugekauft werden. Positiv hervorzuheben ist der kompetente und hilfsbereite Kundenservice der Firma Gardena. Preislich liegt der Gardena Smart Sileno im oberen Mittelfeld, ist jedoch unserer Meinung nach nicht überteuert. Für den Preis bekommt man einen fast perfekten Mähroboter, der zuverlässig und leise ihren Rasen mäht.

 

Lieferumfang:

  • Smart Gateway
  • 200 m Begrenzungskabel
  • 400 Haken
  • 7 Verbinder
  • 5 Anschlussklemmen
  • 9 Stück Ersatzmesser

Baugleich mit dem Husqvarna Automower 315

Der Gardena Smart Sileno ist ein Rasenmäher Roboter, welcher für Rasenflächen bis 1000 Quadratmeter ausgelegt ist. Er ist technisch baugleich mit dem Husqvarna Automower 315. Das liegt daran, dass es sich bei der Marke Gardena um die Baumarkt-Linie der renommierten Firma Husqvarna handelt. Die Gardena-Produkte sind in der Regel ein wenig günstiger als die des Mutterkonzerns. Es ist jedoch die gleiche Technik verbaut. Der Gardena Smart Sileno ist ebenso wie das Vergleichsmodell von Hursqvarna ein Top-Mähroboter und arbeitet zuverlässig.

Die Weiterentwicklung des Gardena Smart Sileno ist der Smart Sileno plus.  Dieser unterscheidet sich nur durch eine bessere Mähleistung von seinem Vorgänger. Der Gardena Smart Sileno plus schafft 300 Quadratmeter Rasenfläche mehr und mäht 10% schneller.

Zuverlässige Arbeit bei Steigungen und engen Passagen

Der Gardena Smart Sileno schafft problemlos eine Steigung von 35 %. Er ist durch einen PIN-Code sowie eine eingebaute Alarmfunktion gegen unbefugten Gebrauch geschützt. Zudem verfügt er über einen Kollisions-, Hebe- und Kippsensor. Bei einem entsprechenden Kontakt stellt er sofort das Mähen ein. Dadurch stellt er keine Gefahr für ihre Kinder oder Haustiere dar.

Im Vergleich zu den Modellen R40Li und R70Li von Gardena verfügt der Gardena Smart Sileno über die „Easy-Passage“-Funktion. Dadurch erkennt und meistert der Mähroboter enge Korridore selbst, ohne dass diese zuvor extra programmiert werden müssen. Dies funktioniert in der Praxis auch sehr gut. Der Mähroboter erkennt enge Korridore und mäht diese ohne sich festzufahren.

Steuerung mit der Gardena-App

Eine weitere Neuerung im Vergleich zur R-Serie ist die Möglichkeit, den Gardena Smart Sileno per App steuern zu können. Somit kann auch aus der Ferne eingestellt werden, wann der Roboter mähen soll. Jedoch ist die App im Vergleich zu anderen Anbietern noch ausbaufähig und enthält recht wenige Funktionen. Eine weitere Verbesserung der App seitens Gardena ist jedoch geplant.

Selbstverständlich ist es auch problemlos möglich, die Einstellungen am Roboter selbst vorzunehmen. Die Nutzung der App ist daher nur optional. Die manuelle Programmierung des Gardena Smart Sileno ist sehr einfach und selbsterklärend. Das übersichtliche Menü auf dem LCD-Display ermöglicht eine schnelle und einfache Handhabung des Roboters.

Hochwertige Verarbeitung

In unserem Vergleich sowie bei den Kunden hinterlässt der Gardena Smart Sileno einen durchweg positiven Eindruck. Er erledigt seine Arbeit zuverlässig und mäht auch die versprochene Rasenfläche von 1000 Quadratmetern problemlos. Er punktet zudem mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung. So ist nicht zu befürchten, dass der Smart Sileno nach kurzer Arbeitszeit an Leistung verliert. Hier kommt die langjährige Erfahrung der Mutterfirma Husqvarna zum Tragen.

Der Gardena Smart Sileno verfügt im Gegensatz zu mehreren anderen Mährobotern über vier Räder. Dadurch wird verhindert, dass sich das Gewicht des Roboters nur auf zwei Punkte verteilt, was bei neuem oder besonders weichem Rasen dazu führen kann, dass die Geräte leichte Spuren auf der Rasenfläche hinterlassen. Dies ist beim Smart Sileno nicht der Fall.

Der Gardena Smart Sileno: leise und leistungsstark

Die Lautstärke des Gardena Smart Sileno bewegt sich im Vergleich zu den anderen Modellen auf dem Markt im unteren Mittelfeld. Aus mehreren Metern Entfernung ist er praktisch nicht mehr zu hören. Sie müssen sich also keine Sorgen um ihre Nachbarn machen. Auch ein nächtlicher Einsatz des Rasenmäher Roboters stellt somit kein Problem dar.

Die Akkuleistung des Gardena Smart Sileno liegt im Vergleich zu anderen Geräten im oberen Mittelfeld. Für eine durchschnittliche Mähzeit von 60 Minuten benötigt der Mähroboter auch wieder 60 Minuten, um den Akku wieder vollständig aufzuladen. Dies ist ein guter Wert, der dafür sorgt, dass der Smart Sileno recht zügig die zu mähende Fläche bearbeitet.

Guter Kundenservice

Von vielen Kunden wird zudem der gute und zuvorkommende Kundenservice der Firma Gardena gelobt. Bei Fragen und Problemen wird man dort kompetent beraten, eventuell fehlerhafte Teile werden kostenlos ausgetauscht. Beim Gardena Smart Sileno gibt es jedoch keine bekannten Schwachstellen, welche der Hersteller ausmerzen müsste.

Probleme mit der Rasenkante

Wie die meisten anderen Rasenmäher Roboter in unserem Vergleich mäht auch der Gardena R40Li die Rasenkante nicht optimal, sodass meist ein kleiner Rand stehen bleibt, welcher per Hand nachgemäht werden muss. Hier hilft es jedoch, das Begrenzungskabel ein Stück näher am Rand zu verlegen, als es in der Bedienungsanleitung vorgegeben ist. So kann man sich einen großen Teil der Nacharbeit sparen. Ein hundertprozentiges Ergebnis liefert der Gardena Smart Sileno diesbezüglich jedoch nicht. Die einzigen Mähroboter in unserem Rasenmäher Roboter Vergleich, die die Rasenkante ebenfalls perfekt bearbeiten, sind der Robomow Premium RC304 und der Wolf Robo Scooter 600, sowie die für große Rasenflächen ausgelegten Modelle Robomow Premium RS 630 und Husqvarna Automower 450X.

Hoher Anschaffungspreis

Ein Nachteil des Gardena Smart Sileno ist der recht hohe, aber nicht überteuerte Anschaffungspreis. Zudem ist das mitgelieferte Zubehörpaket recht knapp gehalten. Falls man eine Rasenfläche von ca. 1000 Quadratmeter besitzt, welche mit dem Smart Sileno noch zu bewältigen ist, kann es sein, dass man eventuell Begrenzungskabel und  Haken nachkaufen muss. Dies ist auch der Fall, wenn man einen verwinkelten Garten mit vielen Hindernissen besitzt. Das entsprechende Zubehör können Sie jedoch recht günstig und einfach nachkaufen. Welches Zubehör Sie für Ihren Rasenmäher Roboter benötigen, erfahren Sie hier.

Fazit:

Der Gardena Smart Sileno ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Rasenmäher Roboter , der für mittelgroße Rasenflächen bis 1000 Quadratmeter ausgelegt ist. Er punktet durch seine qualitativ hochwertige Verarbeitung und sein tolles Mähergebnis. Der Mähroboter ist mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, welche einen unbefugten Gebrauch verhindern und eine Gefahr für Ihre Kinder und Haustiere minimeren. Zudem verfügt der Smart Sileno über die „Easy-Passage“-Funktion, wodurch er auch enge Korridore problemlos mäht. Einstellungen am Roboter können manuell oder über die Gardena-App vorgenommen werden. Beides gestaltet sich recht einfach, die App ist jedoch noch ausbaufähig. Der Mähroboter arbeitet leise und ist mit einem guten Akku ausgestattet. Wie fast alle Rasenmäher Roboter hat das Gerät Probleme mit dem Mähen der Rasenkante. Hier kann man sich jedoch Abhilfe schaffen, indem man das Begrenzungskabel näher als angegeben am Rand verlegt. Das mitgeführte Zubehörpaket zur Installation des Gardena Smart Sileno könnte etwas großzügiger sein. Zusätzliches Begrenzungskabel usw. kann jedoch günstig und problemlos dazugekauft werden. Positiv hervorzuheben ist der kompetente und hilfsbereite Kundenservice der Firma Gardena. Preislich liegt der Gardena Smart Sileno im oberen Mittelfeld, ist jedoch unserer Meinung nach nicht überteuert. Für den Preis bekommt man einen fast perfekten Mähroboter, der zuverlässig und leise ihren Rasen mäht.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


Preisvergleich

Shop Preis
ebay.de

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. Oktober 2020 8:58
amazon.de

1.599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 17. Oktober 2020 8:58
Nicht Verfügbar